Toasaves (Belgien)
Donnerstag, 20. November 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Toasaves (Belgien)
„Flämische Lieder mit Melismen aus der Kulturmetropole Antwerpen“
Tristan Driessens – Lauten, künstlerische Leitung |
Raphaël De Cock – Gesang, Dudelsack, Maultrommel |
Harald Bauweraerts – Drehleier |
Miriam Encinas – Fiddel, Dilruba, mittelalterliche Flöten, Rahmentrommeln
Toasaves bedeutet im Dialekt von Antwerpen „Heimathäfen“. Der Name ist für das Ensemble Programm: Die Musiker beziehen ihre Inspiration aus den vielfältigen Einflüssen, die sich in der Geschichte der Stadt widerspiegeln. Antwerpen, im 15. / 16. Jahrhundert eine der größten Städte der Welt, war zeitweise die wichtigste Handelsmetropole Europas und ist traditionell der international bedeutendste Diamantenhandelsplatz. Eine Stadt voller Geschichten und Geschichte, ein Ort, der die Phantasie anregt: Was etwa hätten ein afghanischer Rubab-Spieler und ein sephardischer Geiger im Antwerpen des 15. Jahrhunderts angestellt? Toasaves geben die musikalischen Antworten! In ihrer Musik atmen die alten flämischen Lieder die vielfältigen kulturellen Einflüsse von heute: Mit Kreativität und Offenheit, mit Rahmentrommel, Laute und mikrotonaler Violine, mit Dudelsäcken, Drehleiern und mittelalterlichen Flöten, mit stilistischen Elementen aus afghanischen, korsischen, griechischen, türkischen und sephardischen Traditionen schafft das Ensemble eine faszinierende Welt.
Ein Konzert der Reihe „Klangkosmos Weltmusik in NRW“
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Künstler.
So buchen Sie Ihre Tickets für die „Weltmusik“
Zuerst nur im Abo erhältlich!
Die Veranstaltung kann zunächst nur im Abo "Weltmusik" gebucht werden. Der Verkauf für neue Abonnenten startet am Samstag, 12. Juli 2025.
So bekommen Sie Ihr Abo:
Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster,
Burgstraße 19, 47906 Kempen,
Telefon: 02152 917 4120
E-Mail: kartenverkauf@kempen.de
Sie können Ihr Abo auch schriftlich oder telefonisch bestellen. Aber bitte beachten Sie: Wer persönlich an der Kasse erscheint, wird zuerst bedient.
Preise für das Abo (5 Abende):
40,50 Euro (ermäßigt 21,50 Euro)
Einzelkarten kaufen
Ab voraussichtlich Samstag, 30. August 2025, können Sie für dieses Konzert auch Einzelkarten kaufen.
Preise für Einzelkarten:
Die Karten kosten 10 Euro inklusive Ticketgebühr.
So kaufen Sie Einzelkarten:
- Direkt an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster
- Oder bequem online im Kulturszene-Kempen-Shop (zzgl. Gebühren)


©
© Feenstaub Entertainment, Essen"Drumherum" | eine schöne Ergänzung
Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|
Preis | 10,00 € |
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917-4120 |
kartenverkauf@kempen.de | |
Homepage | https://kultur-in-kempen.de |