Internationaler Museumstag
Seit 1977 macht der Internationale Museumstag jährlich am dritten Sonntag im Mai auf die vielfältige Museumslandschaft und deren kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam.
In Deutschland gibt es ca. 6.500 Museen vom kleinen Heimatmuseum bis zur großen staatlichen Einrichtung. Ziel eines Museums ist das Sammeln, Erforschen, Bewahren und Vermitteln bedeutsamer Gegenstände für die Geschichte und Kultur einer Gesellschaft.
Im Kulturforum Franziskanerkloster feiern das Städtische Kramer-Museum und das Museum für Niederrheinische Sakralkunst den Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 wieder mit einem bunten Programm.
Ein Tag im Zeichen von Kunst, Kultur und Begegnung.
Mit abwechslungsreichem Programm von 11 bis 17 Uhr:
11:00–12:00 Uhr Multiraum, Erstes Obergeschoss
Bis zu 15 Teilnehmende
Kinderworkshop Wir bauen eine echte Pfeifenorgel
Für Kinder ab fünf Jahren
11:00 / 11:30 / 12:00 Uhr Museumsfoyer
Bis zu zwölf Teilnehmende
Backstage-Führung
Kostbarkeiten aus dem Depot
Dr. Elisabeth Friese & Dr. Ingeborg Unger
12:00–12:30 / 14:00–14:30 Uhr Paterskirche
Überraschungskonzert
Orgel & Hörner
Willi Junker & Bastian Schmitz, Horn
Ute Gremmel-Geuchen, Orgel
12:00 – 15:00 Uhr Rokokosaal, Erdgeschoss
Medientrödel Ausgesonderte Exemplare
aus Bibliothek und Museum
13:00 Uhr Wechselausstellungsräume, Erstes Obergeschoss
Öffentliche Führung
Zum Ausdruck gebracht
Dirk Steimann
14:00 Uhr Multiraum, Erstes Obergeschoss
Workshop für Kinder & Jugendliche
Wie aus Fundstücken Kunst wird
Swantje Lindemann
15:00 Uhr Klosterpforte, Erdgeschoss
Künstlergespräch mit Birgit Werres
und Dirk Steimann
-Programmänderungen vorbehalten-
Der Eintritt ist frei!
Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen, Tel. 02152 917 4120

Hier finden Sie die offizielle Homepage des Internationalen Museumstages 2025: Internationaler Museumstag – Deutscher Museumsbund e.V.

©
© Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen©
© Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen©
© Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen
©
© Feenstaub Entertainment, Essen"Drumherum" | eine schöne Ergänzung
Vielleicht mögen Sie Ihren Besuch der Kulturszene Kempen noch abrunden? Möchten ihn in Ruhe beginnen und / oder gemütlich ausklingen lassen? Oder denken über eine Übernachtung in unserer schönen Stadt nach? Insgesamt viel Wissenswertes bietet die Seite Tourismus auf der Kempen-Homepage www.kempen.de. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier, verschiedene Gastronomieangebote finden Sie hier.
Veranstaltungsdetails
Datum | |
---|---|
Kategorie |
|
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstraße 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917-4120 |
kartenverkauf@kempen.de | |
Homepage | https://kultur-in-kempen.de |