Kunst, Kultur & Events in Kempen

Im Museum! Tag des offenen Denkmals & Internationaler Orgeltag

Kulturforum Franziskanerkloster

Kulturforum Franziskanerkloster aus der Vogelperspektive, © Feenstaub Entertainment, Essen
© © Feenstaub Entertainment, Essen

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September 2025, laden das Städtische Kramer-Museum und das Museum für Niederrheinische Sakralkunst herzlich ein, gemeinsam im Kulturforum Franziskanerkloster zu feiern. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Sie dort ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Programm von 11:00 – 17:00 (Änderungen vorbehalten!)
Eintritt frei!

11:00 – 11:45 Uhr, Museumsfoyer
Führung: Blick hinter die Kulissen des Depots für Groß und Klein
Matthias Sandmann

12:00 – 16:30 Uhr, Rokokosaal
Museumscafé 
Kempener Geschichts- und Museumsvereins e.V.

12:00 – 15:00 Uhr, Rokokosaal
Medientrödel 
ausgesonderte Exemplare aus Bibliothek und Museum

12:00 – 12:30, Paterskirche
Konzert: Die König-Orgel erklingt 
Poppeia Berden

12:30 – 13:00, Orgel-Empore der Paterskirche
Orgelbesichtigung: Die König-Orgel erleben  
Ute Gremmel-Geuchen

13:00 Uhr – 14:00 Uhr, Museumsfoyer
Führung: Kostbarkeiten aus dem Sakralmuseum 
Dr. Elisabeth Friese & Dr. Ina Germes-Dohmen

14:00 – 15:00 Uhr, Ausstellung im 1. Obergeschoss
Spotlight-Rundgang: Standpunkt. Kempen
Ninon Noack und die beteiligten Künstlerinnen und Künstlern 

14:00 Uhr – 17:00 Uhr, Multiraum im 1. Obergeschoss
Workshop für Kinder und Jugendliche: Wie aus Fundstücken Kunst wird
Swantje Lindemann 

14:00 – 14:30 Uhr, Paterskirche
Konzert: Die König-Orgel erklingt 
Poppeia Berden

14:30 – 15:00, Orgel-Empore der Paterskirche
Orgelbesichtigung: Die König-Orgel erleben  
Ute Gremmel-Geuchen

15:00 Uhr – 16:00 Uhr, Klosterpforte, Erdgeschoss
Künstlergespräch mit Jugoslav Mitevski und Dirk Steimann

16:00 – 17:00 Uhr, Ausstellung im 1. Obergeschoss
Spotlight-Rundgang: Standpunkt. Kempen
Ninon Noack und die beteiligten Künstlerinnen und Künstlern 

Der Kempener Geschichts- und Museumsverein e.V. öffnet von 12 bis 16:30 Uhr das Museumscafé im Rokokosaal

Rokokosaal umfunktioniert zum beliebten Museumscafé, © Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen
© © Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen

Alle Veranstaltungen sind im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen.

Hier finden Sie das Programm des Tag des offenen Denkmals 2025: Tag des offenen Denkmals® | Deutsche Stiftung Denkmalschutz. 

Der Eintritt ist frei. 

So sieht übrigens das Programm am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 in Kempen aus 
(Programmänderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit!):

Folgende Denkmäler sind zu den genannten Zeiten kostenlos zu besichtigen:

Kempen

Kapelle St. Peter        Öffnungszeiten: 14.00h-17.00h   
                                     17.00h Konzert Lyrik à la carte“ mit Ulrike Göttlich und Georg Derks
                                     Förderkreis St. Peter                                                                                             

Paterskirche                Öffnungszeiten: 11.00h-17.00h
                                      Museumstag mit einem bunten Programm, u.a. 
                                      12.00h und 14.00h jeweils 30 Minuten-Orgelkonzert
                                      mit Poppeia Berden aus Maastricht
                                      daran anschließend Gelegenheit zur Orgelbesichtigung für jung und alt
                                      mit Ute Gremmel-Geuchen
                                      Kempener Orgelkonzerte e.V.

Propsteikirche             Öffnungszeiten: 12.00h-17.00h
                                      Kirchenführungen mit den Kirchenführern
                                      15.00h und 16.00h jeweils 30 Minuten-Orgelkonzert
                                      mit Kantor Christian Gössel

Heilig Geist Kapelle    Öffnungszeiten: 14.00h-16.00h
am Buttermarkt           Viktoria Müllenbusch                         

Kuhtor                          Öffnungszeiten: 14.00h-17.00h
                                      Verein Linker Niederrhein e.V.

Burgturmbesteigung   Öffnungszeiten: 11.00h-15.00h, jeweils zur halben Stunde
                                      Verein Denkmal an Kempen 

Kapelle Heumischhof  Öffnungszeiten: 13.00h-17.00h
                                     Heimatverein Schmalbroich                             

St.Hubert                     

Weberhäuschen          Öffnungszeiten: 11.00h-17.00h
                                      Heimatverein St.Hubert 

Berfes                          Öffungszeiten: 13.00h-15.00h
                                      Heimatverein St.Hubert   

Haus Velde                 Öffnungszeiten (Außengelände) 15.00h-17.00h
                                     Familie Burkart   

Tönisberg                      

Bockwindmühle         Öffungszeiten: 11.00h-17.00h; jeweils halbstündig Führungen
                                    Heimatverein Tönisberg

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum -
Kategorie
  • Ausstellungen
  • Museum
  • Musik / Konzerte
  • Vorträge / Gespräche
  • Kempener Orgelkonzerte
  • Kultur für Kinder
  • Jugendkultur
  • Sonderausstellungen & Veranstaltungen
Preis Der Eintritt ist frei.
Ort Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstraße 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Homepage https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.