Deutscher Orgeltag | Tausend Pfeifen machen Musik

Sonntag, 14. September 2025
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche & Propsteikirche, An St. Marien
Die Orgelkonzerte sind Teil des abwechslungsreichen Programms, das die Museen im Kulturforum Franziskanerkloster zum "Tag des offenen Denkmals" anbieten.
Zeitgleich mit dem "Tag des offenen Denkmals" findet jährlich am zweiten Sonntag im September auch immer der "Deutsche Orgeltag" statt.
In diesem Jahr wird die niederländische Nachwuchsorganistin Poppeia Berden die König-Orgel der Paterskirche zum Klingen bringen. Im August 2024 beendete sie ihr Orgelstudium am Konservatorium in Maastricht mit dem Master mit Auszeichnung. Seitdem ist sie Organistin an einer der Hauptkirchen in Maastricht, an der Onze Lieve Vrouwe Basiliek.
Nach dem Orgelspiel sind alle Interessierten eingeladen, die König-Orgel auf der Empore aus der Nähe kennenzulernen, den Balg zu treten, Register zu ziehen und der Orgel ein paar Töne zu entlocken …
Und an der Albiez-Orgel in St. Marien kann man den Organisten der Propsteikirche, Christian Gössel, bei der Kunst der Improvisation belauschen.
Kempener Orgelkonzerte
Tag des offenen Denkmals und Deutscher Orgeltag
„Tausend Pfeifen machen Musik“
12.00h-12.30h Poppeia Berden an der König-Orgel, Paterskirche
12.30h-13.00h Möglichkeit zur Orgelbesichtigung auf
der Empore, Paterskirche
14.00h-14.30h Poppeia Berden an der König-Orgel, Paterskirche
14.30h-15.00h Möglichkeit zur Orgelbesichtigung auf der Empore, Paterskirche
15.00h-15.30h Christian Gössel an der Albiez-Orgel der Propsteikirche
16.00h-16.30h Christian Gössel an der Albiez-Orgel der Propsteikirche

©
Christian GösselWeiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der Kempener Orgelkonzerte.
So sieht übrigens das Programm am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 in Kempen aus
(Programmänderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit!):
Folgende Denkmäler sind zu den genannten Zeiten kostenlos zu besichtigen:
Kempen
Kapelle St. Peter Öffnungszeiten: 14.00h-17.00h
17.00h Konzert Lyrik à la carte“ mit Ulrike Göttlich und Georg Derks
Förderkreis St. Peter
Paterskirche Öffnungszeiten: 11.00h-17.00h
Museumstag mit einem bunten Programm, u.a.
12.00h und 14.00h jeweils 30 Minuten-Orgelkonzert
mit Poppeia Berden aus Maastricht
daran anschließend Gelegenheit zur Orgelbesichtigung für jung und alt
mit Ute Gremmel-Geuchen
Kempener Orgelkonzerte e.V.
Propsteikirche Öffnungszeiten: 12.00h-17.00h
Kirchenführungen mit den Kirchenführern
15.00h und 16.00h jeweils 30 Minuten-Orgelkonzert
mit Kantor Christian Gössel
Heilig Geist Kapelle Öffnungszeiten: 14.00h-16.00h
am Buttermarkt Viktoria Müllenbusch
Kuhtor Öffnungszeiten: 14.00h-17.00h
Verein Linker Niederrhein e.V.
Burgturmbesteigung Öffnungszeiten: 11.00h-15.00h, jeweils zur halben Stunde
Verein Denkmal an Kempen
Kapelle Heumischhof Öffnungszeiten: 13.00h-17.00h
Heimatverein Schmalbroich
St.Hubert
Weberhäuschen Öffnungszeiten: 11.00h-17.00h
Heimatverein St.Hubert
Berfes Öffungszeiten: 13.00h-15.00h
Heimatverein St.Hubert
Haus Velde Öffnungszeiten (Außengelände) 15.00h-17.00h
Familie Burkart
Tönisberg
Bockwindmühle Öffungszeiten: 11.00h-17.00h; jeweils halbstündig Führungen
Heimatverein Tönisberg
Veranstaltungsdetails
Datum | - |
---|---|
Kategorie |
|
Ort |
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Kempener Orgelkonzerte, Ute Gremmel-Geuchen
Ludwig-Jahn-Straße 12 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 51 75 41 |
gremmel-geuchen@web.de | |
Homepage | http://www.kempener-orgelkonzerte.de |